Revue des Belluard Bollwerk Festivals
Das Belluard Bollwerk ist zu Ende gegangen. Die 40. Ausgabe des Festivals zog rund fünftausend Leute nach Freiburg.

Das Festival Belluard Bollwerk ist ein zweisprachiges, interdisziplinäres Kunstfestival, das seit 1983 jeden Sommer während 10 Tagen in der Stadt Freiburg stattfindet.
27 multidisziplinäre Projekte zum Thema Wasser waren seit dem 22. Juni bis gestern zu sehen. Sie wurden vom Rhythmus der Wellenbewegung und dem Lauf der Zeit bestimmt, wie die Organisatoren am Sonntag mitteilten. Es gab verschiedene Darbietungen im mittelalterlichen Bollwerk, aber auch an den Ufern des Schiffenensees und entlang der Saane. Insgesamt konnten 3100 Tickets verkauft werden, wodurch die Vorstellungen grösstenteils ausverkauft waren.
Es handelte sich dabei um verschiedenste Kunstformen in den Bereichen Tanz, Theater, Performance, Literatur und Musik. Das Festival möchte mithilfe der präsentierten Kunst seine Besuchende zum Nach- und Querdenken anregen.